Auszug aus der Referenzliste
Ludwigshafen BG Klinik
Leistung: Abbruch eines Personenwohngebäude
Fertigungszeit: 04.2025 –
Auftraggeber: BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen
Bauleistungen: Schadstoffsanierung, Entkernung und Abbruch eines 8-geschossiges Personenwohngebäude
Mannheim Kirschgartshausen
Leistung: Abbruch einer alten Wagenstellhalle
Fertigungszeit: 04/25
Auftraggeber: Südzucker AG
Mainz Abriss BSO und TSO Gebäude
Leistung: Mainz Abriss BSO und TSO Gebäude
Fertigungszeit: 11/2024 – 03/2025 (geplant)
Auftraggeber: Deutsche Bahn AG
Pfungstadt Rückbau Fahrzeugrampen
Leistung: Pfungstadt Rückbau Fahrzeugrampen
Fertigungszeit: 11/2024
Besonderheiten Schadstoffe: Asbest & PAK
Auftraggeber: Landesbetrieb Bau und Immobilien, Darmstadt
Industriepark Kalle-Albert, Gebäude D478
Leistung: Bodenausbau und Aufbereitung
Fertigungszeit: 09/24 – 11/24
Auftraggeber: InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG
Besonderheiten: Schadstoffe im Boden
Bürstadt Rückbau der Schrankenposten
Leistungen: Rückbau des kompletten Gebäudes Bürstadt-Bobstadt Rückbau der Schrankenposten
Fertigungszeit: Zeitraum: 08/2024
Auftraggeber: Deutsche Bahn
Besonderheiten, Schadstoffe: Asbesthaltige Dachbahnen
Mainz-Finthen
Bauvorhaben: Ersatzneubau Peter-Härtling-Schule, Schadstoffsanierung & Abbruch
Zeitraum: 03/24 - 12/24 (geplant)
Auftraggeber: Landeshauptstadt Mainz, Gebäudewirtschaft Mainz
Bauleistungen: Schadstoffsanierung: schwach geb. Asbest, Asbestzementbauteile, Teerkorkdämmungen, KMF. Entkernung und Abbruch mehrerer Gebäude und einer Sporthalle, Kampfmittelerkundung, Baureifmachung (Neubau Schulgebäude, Mensa, Sporthalle), Erdbauarbeiten
Besonderheiten, Schadstoffe: Asbest (schwach gebunden), Unterdruckhaltung, Schwarzbereich, Mineralfasern; Teerkork; Verbundbaustoffe
St. Goarshausen
Bauvorhaben: Teilabbruch Wilhelm-Hofmann-Gymnasium
Zeitraum: 06/23 - 11/23
Auftraggeber: Rhein-Lahn-Kreis
Bauleistungen: Entkernung und Abbruch 5-geschossiges Gebäude, Sporthalle, Schadstoffsanierung (u.a. Asbest, KMF, Teer)
Besonderheiten, Schadstoffe: hohe Anforderungen an Abbruchstatik (Einsturzgefahr), Asbest (schwach gebunden), Mineralfasern, teer-/asbesthaltige Dachbahnen
Liederbach am Taunus
Bauvorhaben: Neubauprojekt "Haus Hynsperg"
Zeitraum: 04/23 - 07/23
Auftraggeber: Cronstett- und Hynspergische ev. Stiftung, Frankfurt/M.
Bauleistungen: Erdbau und Bodenaufbereitung; Entfundamentierung, Herstellung einer Bohrpfahlwand
Besonderheiten: Ausbau und Entsorgung von Auffüllmaterialien, bestehend aus Baurestmassen früherer Abbruchmaßnahmen
Reinheim-Spachbrücken
Bauvorhaben: Brandschadenssanierung ehem. Geflügelbetrieb
Zeitraum: 05/23
Bauleistungen: Abbruch der Gebäudereste, Beseitigung von Asbestzementplatten, Mineralwolle, Altholz
Bad Hersfeld
Bauvorhaben: Abbruch ehem. Produktionshallen Fa. Wever
Zeitraum: 11/22 - 05/23
Auftraggeber: Wirtschaftsbetriebe Bad Hersfeld GmbH
Bauleistungen: kontrollierter Rückbau von Lagerhallen, Fachwerkhaus, Gemeindehaus; Erdbau; Baugrubenverfüllung
Besonderheiten, Schadstoffe: Schadstoffsanierung (u.a. Asbestzementplatten, KMF)
Bonn
Bauvorhaben: Abbruch Parkpalette 420, BMVg, Hardthöhe
Zeitraum: 10/22 - 11/23
Auftraggeber: Bundesamt für Bauwesen u. Raumordnung (BBR), Bonn
Bauleistungen: Abbruch Parkdeck (5 Parkebenen) - 5.800 m², Bodenaushub, Bauschuttaufbereitung vor Ort (RC-Baustoffe), Herstellung der Baugrube für den Neubau, Verwertung von ca. 42.000 t Boden und Bauschutt
Besonderheiten, Schadstoffe: Dichtfugen (PAK)
Bingen
Bauvorhaben: Abbruch Kita "Mäuseturm", Bingerbrück (Neubau FZB)
Zeitraum: 09/22 - 02/23
Auftraggeber: Stadtverwaltung Bingen
Bauleistungen: Entrümplung/Entkernung, Abbruch, Baufeldfreimachung, Herstellung Verbau und Baugrube
Besonderheiten, Schadstoffe: Asbestsanierung, teerhaltige Asphaltflächen, Berliner Verbau mit Rückverankerung
Rüsselsheim
Bauvorhaben: Brandschaden PENNY-Markt Königstädten
Zeitraum: 07/22 - 09/22
Auftraggeber: Penny Markt GmbH
Bauleistungen: Beseitigung Brandschaden/Inventar, Abbruch mineralische Bausubstanz
Besonderheiten, Schadstoffe: Brandschutt, KMF, Altholz
Sulzbach (Taunus)
Bauvorhaben: Main-Taunus-Zentrum, Redevelopment Karstadt
Zeitraum: 05/21 - 08/22
Auftraggeber: Main-Taunus-Zentrum KG (ECE Marketplaces GmbH & Co. KG, Hamburg)
Bauleistungen: Entkernung und Rückbau des ehem. Karstadtgebäudes; Bodenaustausch, Winkelstützmauer, Geländemodellierung
Besonderheiten, Schadstoffe: Selektiver Rückbau im laufenden Betrieb des Einkaufszentrums; Schadstoffsanierungen: PCB haltige Bodenbeschichtungen und Fugenmassen, teerhaltige Dämmung, Asbest, Mineralwolle, Dämmstoffe (POP)
Wiesbaden
Bauvorhaben: Industriepark Kalle-Albert, ehem. Trafostation und Bürogebäude (D476)
Zeitraum: 04/22 - 06/22
Auftraggeber: InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG
Bauleistungen: Entkernung und Abbruch der Trafostation mit Büroräumen; Aufbereitung des mineralischen Bauschutts, Verfüllung des RC-Baustoffs
Besonderheiten, Schadstoffe: Sanierung PCB und Schwermetallhaltige Beschichtungen, teerhaltige Dacheindeckung, asbesthaltige Bauteile
Weiterstadt
Bauvorhaben: Astrid-Lindgren-Schule Braunshardt
Zeitraum: 02/22 - 04/22
Auftraggeber: Landkreis Darmstadt-Dieburg
Bauleistungen: Entkernung und Rückbau eines ehem. Schulgebäudes; Baugrubenverfüllung
Bürstadt
Bauvorhaben: Lager- und Fertigungshalle
Zeitraum: 02/22 - 04/22
Bauleistungen: Entkernung und Rückbau der Halle
Besonderheiten, Schadstoffe: Sanierung asbesthaltiger Bauteile, teerhaltige Asphaltböden, PCB haltige Wandbeschichtungen, Tankausbau, Bodensanierung
Wiesbaden
Bauvorhaben: Selektiver Abbruch Geb. E332/E362 Industriepark Kalle-Albert (Werk Kalle GmbH)
Zeitraum: 06/21 - 04/22
Auftraggeber: ISW Technik GmbH & Co. KG, Wiesbaden
Bauleistungen: Abbruch von 2 Industriegebäuden im Bestand
Besonderheiten, Schadstoffe: Manueller Abbruch aufgrund hoher Anforderungen an den Emissionsschutz (Erschütterung, Staubentwicklung), Schutz von Versorgungsleitungen, beengte Platzverhältnisse, asbesthaltige Baustoffe (u.a. Magnesia-Estrich)
Nürnberg
Bauvorhaben: Klinikum Nord, Rückbau Haus 37
Zeitraum: 01/21 - 08/21
Auftraggeber: Klinikum Nürnberg
Bauleistungen: Schadstofffreimachung, Entkernung, Gebäuderückbau; Bodenabtrag
Besonderheiten, Schadstoffe: Sanierung asbest- und teerhaltige Bauteile; Abschleifen schwermetallhaltiger Anstriche; Kampfmitteldetektion
Bruchmühlbach (Lkr. Kaiserslautern)
Bauvorhaben: Brandschadensbeseitigung Lebensmittelmarkt
Zeitraum: 05/21 - 07/21
Auftraggeber: privater AG
Bauleistungen: Räumung des brandgeschädigten Inventars; Rückbau der Gebäuderuine
Besonderheiten, Schadstoffe: Brandschuttbeseitigung, Trennung der Dämmmaterialien vom Brandschutt/Inventar, Altholzverwertung (u.a. Brandholz), Kühlgeräte
Groß-Gerau
Bauvorhaben: Sanierung eines Brandschadens (3 zusammenhängende Lagerhallen)
Zeitraum: 11/20 - 06/21
Auftraggeber: privater AG
Bauleistungen: Abbruch der Brandruine (ca. 60.000 m³ BRI), statische Sicherung der Kommunwände, Räumung und Entsorgung des Brandschutts und brandgeschädigten Lager-Inventars; Ausbau Gussasphaltboden
Besonderheiten, Schadstoffe: Einsturzgefahr (durch den Brand instabile Dachkonstruktion), zusätzliche statische Sicherung notwendig; Entsorgung brandgeschädigter Lagerbestände (u.a. Li-Ionen-Batterien, Konserven, Elektroroller, Kältemittel)
Oberursel
Bauvorhaben: Integrierte Gesamtschule Oberursel-Stierstadt, Gebäudeabbruch
Zeitraum: 06/20 - 01/21
Auftraggeber: Kreisausschuss Hochtaunuskreis, Fachbereich Hochbau, Bad Homburg v.d.H.
Bauleistungen: Komplettrückbau des Schulgebäudes (Altbestand), eines Wohnhauses und einer Doppelgarage, inkl. Entkernung
Besonderheiten, Schadstoffe: Schadstoffsanierung von Asbest (Fenster), PCB; Ausbau alter Mineralwolle; hohe Anforderungen an Emissionsschutz, da laufender Schulbetrieb im Nachbargebäude während der Abbrucharbeiten; Beweissicherung
Bretten
Bauvorhaben: Rechbergklinik - Abbruch Behandlungsbau, Übergangsbau und Bettenbau
Zeitraum: 07/19 - 08/20
Auftraggeber: Kliniken des Landkreises Karlsruhe gGmbH, Bruchsal
Bauleistungen: Ausbau und Entrümplung des vollständigen Klinikinventars, Entkernung, Komplettabbruch des alten Gebäudebestands (ca. 65.000 m³ BRI), Erdarbeiten, Ausbau Fettabscheider, Geländeverfüllung, -modellierung
Besonderheiten, Schadstoffe: Schadstoffsanierungen, u.a. +++ PCB: Einhausung/Unterdruckhaltung, Ausbau der Dichtungsfugen der Treppenhausverglasung +++ Asbest: Einhausung/Unterdruckhaltung, Ausbau von Brandschutz-/Promabestplatten im Treppenhaus, Ausbau der AZ-Lüftungskanäle, Ausbau von Dichtungen Fensterrahmen +++PAK: Installation Schwarz-Weiß-Anlage, Ausbau Teerkork in Kühlräumen, Teerkleber unter Parkett, Gussasphalt +++ Alte Mineralwolle: Entfernen der Fassadendämmung, Rohrleitungen, Dachdämmung, Trittschalldämmung +++ Kühlmittel (Klimageräte) +++vorsichtige Trennung des Abbruchobjektes vom Bestandsgebäude, inkl. Sicherungsmaßnahmen
Fürth, Bayern
Bauvorhaben: Ehemalige Monteith Barracks (U.S. Army), Rückbau und Baufeldfreimachung Teilfläche D3, ehem. Raketenwartung
Zeitraum: 04/19 - 08/20
Auftraggeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Berlin
Bauleistungen: Entkernung und Abbruch von Werkstatt- und Bürogebäuden, ca. 19.000 m³ BRI; Rückbau betonierter Abstellflächen ca. 1,2 ha; Abbruch Trafohaus; Einsatz einer mobilen Brecheranlage zur Herstellung von zertifiziertem Recyclingschotter; Ausbau mehrerer Erdtanks; Wiederherstellung eines ebenen Planums
Besonderheiten, Schadstoffe: Schadstoffsanierung von schwach gebundenem Asbest, Ausbau von teerhaltigen Dichtfugen, Ausbau von alter Mineralwolle; Aushub von kontaminiertem Boden zur Sanierung eines Mineralölschadens, inkl. Wasserhaltung; Kampfmittelbegleitung
Rüsselsheim
Bauvorhaben: Abbruch einer ehemaligen Schaltwarte in der Umspannanlage Mainzer Str.
Zeitraum: 05/20 - 08/20
Auftraggeber: Syna GmbH, Frankfurt am Main
Bauleistungen: Entkernung und Komplettrückbau des Gebäudes, ca. 1.000 m³ BRI; Auffüllung und Niveauangleichung der durch den Abbruch des Kellers entstandenen Geländevertiefungen.
Besonderheiten, Schadstoffe: Schadstoffsanierung von PCB- und schwermetallbelasteten Farbanstrichen, Ausbau teerhaltiger Dachbahnen.
Aschaffenburg
Bauvorhaben: Staatl. Berufsschulzentrum; Abbruch- und Erdarbeiten
Zeitraum: 02/20 - 06/20
Auftraggeber: Landkreis Aschaffenburg, Kreishochbauverwaltung Aschaffenburg
Bauleistungen: Entkernung und Komplettrückbau eines Gebäudes; ca. 12.500 m³ BRI, Fläche ca. 1.570 m²; Trennung von benachbarten Schulgebäuden im Bestand; Bodenaushub und Herstellung eines Grobplanums für den Neubau
Besonderheiten, Schadstoffe: Sanierung von Asbest (schwach gebunden - Ab schottungen und Unterdruckhaltung) und PCB (dauerelastische Fugen), Ausbau von alter Mineralwolle (Fassade, abgehängte Decken); räumlich beengte Verhältnisse, hohe Anforderungen an Emissionsschutz
Frankfurt/M.
Bauvorhaben: Abbruch der Parkdecks, Hessen-Center Bergen-Enkheim
Zeitraum: 09/18 - 07/20
Auftraggeber: ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG, Hamburg
Bauleistungen: Komplettabbruch der Parkdecks und der Parkplatzflächen im Basement in 2 Losen, ca. 20.500 m² im UG und ca. 11.000 m² im EG, Abfräsen der Asphaltbeläge, Abbruch der Trägerkonstruktion, Entfundamentierung, Ausbau der Grundleitungen,15.000 m³ Bodenaushub und -entsorgung; 9.300 t Ausbauasphalt, Verarbeitung der Betonbauteile zu RC-Baustoff mit mobilem Brecher, Herstellung Rohplanum für Neukonstruktion von Parkdecks; Einbau der Frostschutzschicht; Bereitstellen von Fluchtwegen
Besonderheiten, Schadstoffe: Bodenentsorgung aufgrund erhöhter Chloridbelastung; Kamfpmittelprüfung; Planung und Lieferung von Interims- Treppen und Podesten (Stahl-/Gerüstbau); Erstellen eines Lärmschutzkonzeptes; Abstimmung der Baulogistik mit Folgegewerken
Heidelberg-Bahnstadt
Bauvorhaben: Rückbau eines Gebäudeensembles (seit 2024 neues Konferenzzentrum Heidelberg)
Zeitraum: 10/18 - 02/20
Auftraggeber: DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG, Heidelberg
Bauleistungen: Entkernung und Abbruch von 6 überwiegend gewerblich genutzten Gebäuden, ca. 31.000 m³ BRI, Baufeldfreimachung und Tiefenenttrümmerung, Rückbau eines Schachtbrunnens; Ausbau mehrerer Öltanks
Besonderheiten, Schadstoffe: Sanierung von Kontaminationen durch Asbest und PCB (Schwarz-Weiß-Bereiche, Unterdruckhaltung), Ausbau von KMF, Teerkork in Kühlräumen (PAK),; erhöhte Anforderungen an Emissionsschutzmaßnahmen (Staub, Erschütterungen, Lärm), Kampfmittelverdachtsbereich
Mannheim
Bauvorhaben: Abbruch eines Gemeindezentrums der Caritas mit Kita, Erd- und Verbauarbeiten
Zeitraum: 08/19 - 02/20
Auftraggeber: Caritasverband Mannheim e. V.
Bauleistungen: Entkernung und Abbruch von 2 Gebäuden, ca. 5.500 m³ BRI; Ausbau Erdtank; Herstellung Verbau (rückverankerte Bohrpfahlwand, Trägerbohlen), Bodenaushub bis Gründungsplanum des Neubaus
Besonderheiten, Schadstoffe: +++Asbestsanierung (schwach- und festgebunden), +++Ausbau KMF, +++Ausbau teerhaltige Dachbahnen, +++Kampfmittelsondierungen und baubegleitende Überwachung
Buchen
Bauvorhaben: Rückbau einer Brandruine mit Anbauten im Stadtteil Götzingen
Zeitraum: 05/19 - 07/19
Auftraggeber: privat
Bauleistungen: kontrollierter Rückbau der Brandruinen (u.a. mehrstöckiges Fachwerkhaus, historisches Wirtshaus 1802), Separierung und Entsorgung von Brandabfällen, ca. 3.000 m³ BRI, Geländemodellierung
Besonderheiten, Schadstoffe: Schadstoffsanierung (Beseitigung von Asbestzementbauteilen), Ausbau von alter Mineralwoll und Teerkork, Sicherung Gewölbekeller
Bensheim
Bauvorhaben: Berufliches Schulzentrum Karl-Kübel-Schule, Rückbau Bauteil 3
Zeitraum: 02/19 - 06/19
Auftraggeber: Kreis Bergstraße, Eigenbetrieb Schule + Gebäudewirtschaft, Heppenheim
(Fach-)Bauüberwachung: a|sh architekten GmbH, Ludwigshafen; Wege Geo- und Umwelttechnik, Darmstadt
Bauleistungen: Entkernung und Abbruch des Gebäudes, Trennung vom Bestandsgebäude, Wandabstützung
Besonderheiten, Schadstoffe: Schadstoffsanierung Asbest (schwach gebunden) mit Abschottung und Un terdruckhaltung, Ausbau KMF, Ausbau teerhaltige Dachbahnen und Gussasphalt (PAK); erhöhte Anforderungen an Emissionsschutzmaßnahmen aufgrund laufenden Schulbetriebs; Sicherung eines Wandkunstwerkes
Wiesbaden
Bauvorhaben: Industriepark Kalle-Albert, Rückbau Gebäude G323 + G334
Zeitraum: 11/18 - 02/19
Auftraggeber: InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG
Bauleistungen: Entkernung und Abbruch von zwei Gebäuden, ca. 21.000m³ BRI
Besonderheiten, Schadstoffe: Sanierung von Asbest und PCB-Sanierung, Ausführung des Abbruchs unter beengten Verhältnissen
Bensheim
Bauvorhaben: Geschwister-Scholl-Schule, Entkernung und PCB-Sanierung des Westbaus
Zeitraum: 06/18 - 04/19
Auftraggeber: Kreis Bergstraße, Eigenbetrieb Schule + Gebäudewirtschaft, Heppenheim
(Fach-)Bauüberwachung: Klinger Brückmann Architekten, Lorsch, Wessling GmbH, Mannheim
Bauleistungen: Vollständige Entkernung/Estrichrückbau, Schadstoffsanierung, Ausbau der Fugendichtungsmassen, Abfräsen der Betonoberflächen und Fugenflanken, Sandstrahlen der Betonbauteile, Entsorgungsleistungen
Besonderheiten, Schadstoffe: Abschnittsweise Sanierung der primären und sekundären PCB-Bauwerkskontaminationen, Herstellen von Abschottungen mit Unterdruckhaltung (Schwarzbereiche), 4-Kammer- und Materialschleusen, Ausbau der alten Mineralwolle (KMF), Feinreinigung, messtechnische Überwachung (Unterdruck, Luftwechselrate)
// WITERA GmbH
Abbruch - Recycling - Entsorgung
Frankensteinstraße 96
68642 Bürstadt / Bobstadt
// Lagerplatz
Bobstädter Straße 20
68642 Bürstadt